Meine Hormone, die Welt und ich

Du merkst, dass in der letzten Zeit sich irgendwas mit dir verändert? Du bist vormittags schon so erschöpft und gereizt, dass sich bei dir misanthropische Züge entwickeln und du Angst hast mit dem Strafgesetzbuch in Berührung zu kommen? Kenn ich. Daher habe ich mich intensiv damit beschäftigt was der Auslöser sein kann. Warum die Welt um mich nachmal so grau ist. Und da ist es. Das Reizwort: die Hormone. Keiner spricht so gerne darüber und irgendwie liegt auch noch vieles im Dunkeln. Um ganz ehrlich und transparent zu sein, können ätherische Öle viel für dich tun, aber du musst dir auch die Zeit dafür geben. Es gibt im natürlichen Bereich keine „Wunderpille“ die alles sofort gut macht. Aber es gibt sehr wohltunende ätherische Öle, welche dich supporten und dich erhebliche besser fühlen lassen.

Hormone arbeiten miteinander

Hormone arbeiten im Körper wie kleine Zahnräder. Wenn du in Balance bist, läuft alles wie geschmiert. Du bist ausgeglichen und im Grunde kann dich nichts aus der Ruhe bringen. Wenn allerdings ein Rädchen etwas hinkt, dann sinkt oft die Laune und der Körper schaltet auf Sparflamme. Man will einheitlich nur noch ins Bett und die Decke über den Kopf ziehen. An dieser Stelle will ich dir gerne mitgeben, dass es die beste Lösung ist vorzubeugen. Denn das ist möglich und läßt dich erst gar nicht in diesen Strudel eintauchen. Welche Hormone sind hier besonders zu beachten?

Östrogen und Progesteron

Die Östrogene ist im weiblichen Körper besonders für die Fruchtbarkeit im Einsatz. Es hat aber auch auf verschieden Organe Einfluss und schützt in jungen Jahren z. B. vor Herzinfarkt, stärkt die Knochen und sorgt für eine glatte Haut. Östrogen mischt sich auch bei der Bildung von Serotonin ein und ist somit mit verantwortlich dafür, wie unsere Laune über den Tag so ist. Sinkt also der Östrogenspiegel, steigt oft die schwarze Wolke über dem Kopf…

Das Progesteron hat zur Aufgabe die aufgebaute Gebärmutterschleimhaut quasi in Startposition zu bringen, damit sich eine befruchtete Eizelle wohl fühlt und ordentlich wachsen kann. So wie Ostrogen ist Progesteron auch dafür zuständig die Stabilität der Knochen zu erhalten und Kollagen zu bilden. Somit die Haut prall und frisch zu halten.

Es bringt gleichzeitig ein antidepressive Wirkung mit, ist positiv für das Immunsystem und hat einen recht anregenden Effekt auf unser Sexleben. Ach und nicht zu vergessen, unterstützt es die Wirkung von Schilddrüsenhormonen und wirkt entwässert.

Sollten diese beiden Hormone jedoch gerade den Beziehungsstatus „kompliziert“ haben, wirst du das ziemlich schnell bemerken. Die Nebeneffekte sind z.B. schelles erschöpft sein, Kopfschmerzen, Schlaflosigkeit, Angstzustände, verringerter Libido und die berühmten Hitzewallungen überkommen dich ziemlich unerwartet. Du hast ja auch keine Einladung ausgesprochen und willst die „Gäste“ schnell wieder los werden. Kann ich verstehen. Das stresst alles ziemlich.

Hoher Cortisol Spiel = purer Stress

All die oben beschrieben Dinge führen unweigerlich zu Stress und hier kommt Cortisol ins Spiel. Oder besser beschrieben: Das Östrogen läßt den Cortisolspiegel im Gleichgewicht. Sinkt aber das Östrogen während der Wechseljahre bedeutet das, dass sich Cortisol nicht mehr so gut regulieren läßt. Stimmungsschwankungen und Stress sind also die Folge. Na prima. Wie komme ich da am besten wieder raus? Für mich war es erstmal wichtig es zu erkennen und anzunehmen. Nicht im Kopf dagegen zu arbeiten, sondern für mich eine akzteptable natürliche Lösungen zu finden. Und hier möchte ich dir gerne einige ätherische Öle ans Herz legen, welche dich gut durch „launischschwierigemisanthropische“ Phase bringen.

Ätherische Öle für einen guten Ausgleich

Reine ätherische Öle mit Monoterpenen sind hier besonders geeignet. Mono…was? Öle mit besonders viel Monoterpene, regen den Körper an, sie haben eine erwärmende und schmerzstillend Wirkung. Noch dazu sie sind entzündungshemmend.

Sie haben eine ähnliche Wirkung wie Cortison. Das bedeutet, dass sie auf die Nebennierenrinde wirken und so einen Einfluss auf das vegetative Nervensystem haben. Es wirkt also auf der Ebene der Muskulatur, dem Magen-Darmbereich oder in den Nieren. Ätherische Öle, mit besonders vielen Monoterpene, haben sogar eine antibakterielle und antivirale Wirkung. Das Immunsystem wirkt unterstützt und die Psyche positiv beeinflusst. Auch stärkt diese Verbindung die Konzentration, stimuliert unseren Geist und sorgt ( für mich fast am wichtigsten) für strukturierte und klare Gedanken. Und oben drauf packen wir noch eine angstlösende Eigenschaft. Phew… viel Info.

Um welche ätherischen Öle geht es konkret?

  • Bergamotöl: Dieses Öl hat stimmungsaufhellende Eigenschaften und kann helfen, Angstzustände zu lindern. Der frische, zitrusartige Duft kann das emotionale Gleichgewicht unterstützen.
  • Geranium: Bekannt für seine ausgleichenden Eigenschaften, kann Geranium helfen, den Hormonspiegel zu stabilisieren und die Stimmung zu heben.
  • Wilde Orange: kann Stress abbauen, die Stimmung aufhellen und Spannungen lösen.
  • Salbeiöl: Besonders hilfreich in der Menopause, kann Salbeiöl helfen, Hitzewallungen und Stimmungsschwankungen zu mildern.
  • Ylang-Ylang-Öl: Dieses Öl kann das Selbstbewusstsein stärken und das emotionale Gleichgewicht fördern. Es hat auch eine entspannende Wirkung.
  • Pfefferminzöl: Es kann helfen, Kopfschmerzen zu lindern und die Konzentration zu fördern, was in stressigen Zeiten von Vorteil sein kann.

Um die Vorteile dieser ätherischen Öle zu nutzen, kannst du sie in einem Diffusor verwenden, mit einem Trägeröl mischen und auf die Haut auftragen. Besonders entspannend wirkt ein warmes Bad am Abend. Für unterwegs habe ich mir einen Roll-On selber gemixt. Gerne will ich dich ermutigen deine Öle selber zu finden. Die aufgezählten Öle sollen dir zu Orientierung dienen. Denn ob Wilde Orange oder eher Ylang-Ylang was für dich ist, entscheidet oft dein Geruchsinn und somit deine Psyche die dir sagt was du gerade für den Moment brauchst. Mixe dir, mit einem Trägeröl, einen eigenen Roll-On für deinen Alltag. Immer wenn du merkst du brauchst einen kurzen Break, gibt dein Öl auf dein Schläfen und deine Handgelenke. Tief durchatmen und kurz inne halten. Machen wir viel zu selten.

Entschleunige deine Tage , so kommst du gut durch „wilde Zeiten“.

Alles Liebe

Leave a Comment

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert